Learn more

Manchmal öffnen sich selbst in durchstrukturierten Arbeitstagen kleine Zeitfenster: 20 Minuten vor dem nächsten Meeting, ein um eine Viertelstunde verschobenes Telefonat. Was fängt man mit der Zeit am besten an? Lohnt es sich, jetzt noch eine neue Aufgabe anzugehen? Für solche Momente können Berufstätige eine Lückenfüller-To-do-Liste führen. Darauf sammeln sie Aufgaben, die sich schnell mal zwischendurch erledigen lassen. Oder noch besser: Die Pause tatsächlich als Pause nutzen, rät die Autorin Cordula Nussbaum. «Wir sind ohnehin schon so eng getaktet», so die Trainerin für Zeitmanagement. Ein…

cuu