Learn more

Emo, eine Subkultur der 80er, hat die Musikszene und Jugendkultur stark beeinflusst. Wir verraten euch alles, was ihr zum Genre wissen solltet. Emo: Die Entstehung und Geschichte der Subkultur im ÜberblickDie Emo-Musik, auch bekannt als „emotional hardcore” oder „emocore”, entstand in den 1980er Jahren als Sub-Genre des Hardcore Punks. Sie zeichnet sich durch die stärkere Betonung von Gefühlen, wie beispielsweise Verzweiflung und Trauer, sowie durch die überwiegende Beschäftigung mit gesellschaftlichen, politischen und zwischenmenschlichen Themen aus. In den frühen bis mittleren 1990er Jahren …

cuu